Erstsemesterinformationen

alle Informationen die ihr vor Studienbeginn wissen müsst:

klick hier:

FAQ – “vor dem Studium”

→ hier geht’s zur Seite von MeCum+ auf der ihr Messenger Gruppen (Erstsemestergruppe etc.) findet!

 

Weitere Informationen rund ums Studium findet ihr auch in unserem Esi Reader:

Esi Reader

Bitte beachtet, dass die aktuellsten Informationen jedoch hier auf der Seite zu finden sind. (Aktualisiert 07.10.2022)

HINWEIS

Alle Informationen erfolgen unter Vorbehalt möglicher pandemiebedingter Einschränkungen. Kurzfristige Informationen erhaltet ihr im Bedarfsfall durch die oben genannten Kanäle.

Auch terminliche oder preisliche Änderungen sind noch möglich. Bitte beachtet die Infos auf unserer Website und Telegram.

Erstsemesterwoche für Studienanfänger Humanmedizin vom 10. – 15. Oktober 2022

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen in München! Damit euch die Eingewöhnungsphase leichter fällt, lädt euch die Breite Liste Gesundheit (BLG) – Fachschaft Medizin der LMU gemeinsam mit der Fachschaft Medizin der TU ganz herzlich zu unserer diesjährigen Erstsemestereinführung ein!

Hier zuerst das Wichtigste in der Übersicht:

Montag, 10. Oktober 2022

10:00 Uhr Einführungsvorlesung
Biomedizinisches Zentrum der LMU – Audimax (N.00.001) Grosshadernerstr. 9, 82152 Plannegg
U-Bahn: Klinikum Großhadern

12:00 Uhr Einteilung Tutorengruppen und Rallye Biomedizinisches Zentrum der LMU – Außengelände

Abendgestaltung innerhalb der Tutorengruppen Gasthäuser, Biergärten etc. in München

Dienstag, 11. Oktober 2022

Frühstück Innerhalb der Tutorengruppen Gasthäuser, Biergärten etc. in München

ab 11:00 Uhr Führung über den Campus LMU Campus Innenstadt
U-Bahn: Sendlinger Tor

ab 12:00 Uhr Verkauf Studienmaterialien: Präpbesteck: Anatomische Anstalt
SEG-MED: Anatomische Anstalt
Karten: Anatomische Anstalt, Fachschaftsbüro (A 004)
Pettenkoferstr. 11, 80336 München

ab 12:00 Uhr Vorstellung der Arbeitskreise Walther-Straub-Hörsaal
Schillerstr. 53, 80336 München

Mittwoch, 12. Oktober 2022

22:00 Ersti-Party, Bändchen aus VVK muss bis 0:30 eingelöst werden

Sweet Club München
Maximiliansplatz 5, 80333 München

Freitag, 14. Oktober 2022

Mecum Mentor Pubquiz
Informationen und Anmeldung zeitnah unter www.mecumplus.de

Samstag, 15. Oktober 2022

Mecum Mentor Stadtralley
Informationen und Anmeldung zeitnah unter www.mecumplus.de

18:00 Leberkasabend
Audimax der Technischen Universität München
Arcisstr. 21, 80333 München
U-Bahn: Theresienstraße
Tram: Pinakotheken

Am Montag, den 10. Oktober 2022 beginnen wir um 10:00 Uhr im großen Hörsaal des BMC (Anschrift siehe „Auf einen Blick“) mit einer Einführungsvorlesung für alle neuen Studierenden der Humanmedizin, um euch mit vielen wichtigen Infos und Kontakten beim guten Start ins am Anfang teils stressige Studium zu unterstützen. Eine genaue Wegbeschreibung findet ihr bald in der Erstsemestergruppe bei Telegram. Bei der Einführungsvorlesung werden sich u.a. der Studiendekan der Vorklinik, verschiedene Vertretende von Fakultät und Universität, sowie einige unserer Arbeitskreise vorstellen.
Im Anschluss an die Vorlesung werdet ihr in eure Tutorengruppe eingeteilt. In diesen Gruppen von je 10-15 Personen habt ihr die Möglichkeit, eure neuen Kommiliton*innen genauer kennen zu lernen und euren Tutor*innen, Studierende aus höheren Semestern, alle möglichen Fragen zu stellen. Diese Tutor*innen begleiten euch auch über die Einführungswoche hinweg und helfen euch in den folgenden Tagen noch mit vielen weiteren Informationen und Angeboten, damit ihr gut in eurer Medizinstudium in München starten könnt.
Innerhalb dieser Tutorengruppen nehmt ihr dann an unserer sagenhaften Ersti-Rallye direkt am BMC-Campus in Martinsried teil und könnt euch gemeinsam mit euren zukünftigen Kommiliton*innen messen, bevor es im Studium dann eher um Teamwork geht.
Abschließend besucht ihr dann zusammen mit eurer Tutorengruppe in aller Regel ein typisches Münchner Wirtshaus zum gemütlichen Beisammensein.

Dienstag, der 11. Oktober 2022 beginnt für viele Gruppen unter Führung ihrer Tutor*innen mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück. Anschließend macht Ihr einen Rundgang über den Innenstadtcampus der LMU (Anschrift siehe „Auf einen Blick“), bei dem ihr nebenbei die notwendigen Utensilien für den Präparierkurs und Karten für die kommenden Abendveranstaltungen erhalten könnt.
Präparierbesteck könnt Ihr euch in einem Pfandsystem für 25€ von der Fachschaft leihen (das Geld erhaltet Ihr nach dem Präparierkurs gegen das Besteck zurück). Kittel, Handschuhe und Klingen zum Präparieren könnt ihr bei SEG-MED (Studentische Einkaufsgemeinschaft Medizin) für faire 32€ erwerben.
Beide Verkäufe finden jeweils in der Anatomie (Anschrift siehe „Auf einen Blick“) statt.

Im Büro der Fachschaft (Anschrift siehe „Auf einen Blick“) könnt ihr dann am besten in euren Tutorengruppen die Karten für unseren Leberkasabend und unsere Ersti-Party kaufen. Die Preise hierzu werden noch bekannt gegeben. Insgesamt benötigt ihr also mindestens 57€ (25€ Präparierbesteck, 32€ SEG-MED, plus Kartenpreis bei Bedarf). Die Eintrittskarten und das Präparierbesteck könnt ihr vorzugsweise mit EC-Karte bezahlen, für euren Einkauf bei SEG-MED benötigt ihr allerdings noch Bargeld.
Parallel dazu habt Ihr die Gelegenheit, zwischen 12.00 und 15.00 Uhr im Walther-Straub Hörsaal (Anschrift siehe „Auf einen Blick“) die Arbeitskreise der Fachschaft kennen zu lernen und euch über die verschiedensten extracurriculären Angebote zu informieren.

Nach dem feucht-fröhlichem Ausklang am Dienstag ist der Vormittag am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 bewusst für Behördengänge und Ähnliches freigehalten. Am Abend könnt ihr dann nochmal alle zusammen feiern, ab 22:00 Uhr startet unsere große Party für alle Erstsemester im Sweet Club am Maximiliansplatz.

Am Freitag, den 14. Oktober 2022 könnt ihr um 17 Uhr am Mecum Mentor Pubquiz teilnehmen. Hier lernt ihr in kleinen Gruppen eure Kommliton*innen besser kennen und könnt gemeinsam euer Wissen in den verschiedensten Kategorien unter Beweis stellen. Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf mecumplus.de.

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 findet um 11 Uhr die Mecum Mentor Stadtrallye statt. In verschiedenen Gruppen erkundet man hierbei München und durchläuft verschiedene Stationen – auch hier findet ihr die Anmeldung auf mecumplus.de.

Am Abend dann der traditionelle Leberkasabend mit gemeinsamem Essen, Trinken und Feiern statt (auch mit vegetarischen und veganen Salaten). Tracht ist hier gerne gesehen, aber auch alle „Zuagroasten“ sind natürlich herzlich willkommen. Veranstaltungsort ist hierbei das Audimax der TUM.

 

Bei Fragen rund um die Erstsemestereinführung könnt ihr euch jederzeit an unseren Infopoint am BMC und vor allem jederzeit an eure Tutor*innen wenden. Solltet ihr vor der Einführungswoche bereits Klärungsbedarf haben, findet ihr alle relevanten Kontaktdaten und weitere Informationen gesammelt auf der nächsten Seite.

Wir wünschen euch eine entspannte Zeit bis zum Studienbeginn, eine aufregende erste Woche und viel Spaß im ersten Semester!
Eure Fachschaften Medizin der LMU und TU

 

→ hier geht’s zur Seite von MeCum+ auf der ihr Messenger Gruppen (Erstsemestergruppe etc.) findet!

Videoanleitung für das Campusportal

Liebe Studierende,
über unser Campusportal erhaltet Ihr euren eigenen individuellen Stundenplan und alle Informationen zu eurem Studium. (Stundenplan, Klausurankündigungen, Klausurergebnisse uvw.)
Hier findet ihr eine Videoanleitung vom Studiendekanat, die euch sicherlich hilft.